Transsexualität-NIBD

Erste Hilfe => Erste Hilfe für U<18 => Thema gestartet von: ~108~ am 03.Feb 2016, 23:14

Titel: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: ~108~ am 03.Feb 2016, 23:14
Hallo,

Ich habe ja erzählt dass in meiner neuen Klasse noch ein Transjunge ist, der sich aber noch nicht geoutet hat. Wir verstehen uns sehr gut und ich versuche ihm jetzt zu helfen, sich zu outen.

Das Problem ist seine Familie. Er hat es schon ein mal gesagt, wurde aber mundtot geschwiegen. Sie ahnen sicherlich, was los ist, aber seine Mutter setzt ihn sehr unter Druck.

Naja, ich denke, dass er/wir da mehr unterstützung brauchen, weil noch mehr dran hängt als einfach nur den Mut zusammenkratzen.

Habt ihr da vielleicht eine Idee? Ich habe mir gedacht dass man sicher bei einer telefonsorge anrufen kann, anonym ist sowieso besser. Aber wisst ihr vielleicht auch jemanden, der sich speziell mit Trans* auskennt? Oder wenigstens mit Outings? Oder bei einer normalen Telefonsorge fragen ob sich jemand damit auskennt? Was würdet ihr empfehlen?

(Keiner von uns beiden hat einen Therapeuten, also schließt sich das schon mal aus :/)

LG
Yves
Titel: Re: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: Biancaonair am 03.Feb 2016, 23:44
Huhu,
hey, das ist aber auch total selten zwei trans* in einer Schule, ja sogar in einer Klasse zu haben! Find ich gut und ich freu mich für dich, dass du jemanden hast. Hätte ich das früher gehabt wären ein paar Dinge anders verlaufen (besser). 

Tut mir Leid für ihn, dass ihn seine Mutter unter Druck setzt :/

Würde dir gerne helfen. Speziell bei einer SHG habt ihrs noch nicht versucht?
Also meine Endo gab mir einen Flyer "Im falschen Körper? - Selbsthilfegruppe für TMs und deren Angehörige".
Weiß nicht wo du wohnst aber ruf doch mal beim Heidelberger Selbsthilfebüro an. Auch wenn du nicht pers. hingehst, Tipps können sie dir bestimmt geben bzw. euch :)
Die Nummer: 06221-184290

Oder eine SHG in Mannheim/Rhein-Neckar: 06322-9225-0
E-Mail: kerstin.erlewein(at)t-online.de

Vielleicht habe ich dir ja geholfen :)

Lieben Gruß :)
Titel: Re: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: ~108~ am 04.Feb 2016, 11:02
Danke! Also Mannheim und Heidelberg sind 200km südlich von uns, hinfahren wird definitiv nichts. Aber wir können ja mal anrufen und fragen ob sie auch telefonberatung geben. Allerdings steht auf der Website nicht von Trans, meinst du die kennen sich wirklich besser aus als die normale Telefonsorge?

Und nein, mit einer SHG haben wir es nicht versucht. Wir wohnen irgendwo im nirgendwo, hier gibts nicht so viel, darum sind wir auch noch nicht auf die idee gekommen nach etwas zu suchen.
Titel: Re: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: Steffi938 am 04.Feb 2016, 14:43
Hey Yves :)

ich denke hier: https://www.comingout.de/ (https://www.comingout.de/) kann euch geholfen werden :) Die haben auch die Möglichkeit für Chat/Skype Beratung etc... Die Jungs&Mädels von Lambda sind auch echt nett - ein paar die bei Lambda Berlin unterwegs sind kenne ich auch persönlich. Die Berater*innen sind alle zwischen 16 und 26 Jahre alt, damit findet ihr sicher jemanden, der eure Probleme gut nachvollziehen kann :)

vg
Steffi
Titel: Re: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: MarleneW am 04.Feb 2016, 16:44
Hallo Yves,

http://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung (http://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/onlineberatung)
Eine Caritas ist ziemlich überall und da gibt es oft soziale Berater/-innen. Die können genauso zuhören und, wie ihr vielleicht hofft, auch ein Gespräch mit den Eltern leiten, weil sie vor Ort sind. Und genauso müssen die Eltern von den Besuchen dort ebenso nichts wissen, weil ich nicht soweit müsst.

Anfangs war ich dort und habe mit dem Umzug gleich zwei kennengelernt - obwohl ich die Berater hätte wechseln können. Beide waren mir lieber als die Thera jetzt, die Erfahrung hat. Ein Mensch der gut zuhört, weisende Hinweise geben und verschieden seitig helfen kann, kannst du überall finden.
Die hatten mir sogar zu einem ehrenamtlichen Anwalt vermittelt, als ich Rat brauchte... Wenn es soweit kommt. Sie sind schon weit vernetzt und sind verschiedenst spezialisiert. So arbeiten dort auch ehrenamtlich Therapeuten und Pädagogen etc....
Ihr könnt der Caritas schreiben, mit denen telefonieren oder auch sie besuchen... Ihr könntet sie fragen, ob sie euch helfen :)
Es gibt so viele verschiedene Jugendliche, mit einem riesigen Spektrum an Problemen - einige werden Erfahrung haben mit den Eltern zu reden.

LG, Marly
Titel: Re: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: Sabrina82 am 06.Dez 2016, 00:35
Ich hatte selber nie den Mut zum Outing. Meine Mutter hat mich in relativ jungem alter gefragt ob ich lieber ein Mädchen wäre. Ich hätte ohne groß zu reden einfach nur "JA" sagen müssen. Ich bin mir sicher das ich 10 Min nach meinem Outing den ersten Termin beim Psycho und volle Unterstützung gehabt hätte.

Das ist 20 Jahre her und ihr seid darauf evt. neidisch.

Das ist jedoch nicht richtig. Ich bin noch immer auf dem selben Gleis wie vor 20 jahren und komme keinen Meter weiter. Ihr hattet hingegen den Mut euch jemanden anzuvertrauen. Das ist unbezahlbar !

Ihr oder dein Freud hat das Thema ja auch bei seinen Eltern angesprochen. Womit du oder dein Freund schon wesentlich weiter seid als ich.

Das die Eltern das Thema Totschweigen ist zwar sehr traurig aber ich denke das wenn die Hürde genommen ist und das Thema auf dem Tisch ist, ihr selber dafür verantwortlich seid das es genau dort bleibt.

Leider habe ich mitlerweile etliche Leidensgeschichten von unzähligen TS Menschen gehört. Was die Akzeptans der Eltern angeht, leider manchmal sehr unschön.

Was ich damit sagen möchte ist das ihr evt. zur Volljährigkeit warten müsst um weitere Schritte zu unternehmen. Dazu kann es evt. auch dazu kommen das ihr an einen Punkt kommt an dem ihr entscheiden müsst ob ihr euch von den Eltern beeinflussen lassen möchtet. Prioritäten setzen ...

Edit :

Es gibt hier im Forum auch einen Bereich für Eltern und Angehörige ! Eltern von "verzweifelten" TS Kindern kann man auch hier ten Kopf waschen :-D



Titel: Re: Professionelle Hilfe bei kompliziertem Outing
Beitrag von: Tilly Anna am 06.Dez 2016, 13:20
Sorry,

bis zur Volljährigkeit warten müssen?

Erst einmal, ist Volljährig eine Anzahl an Jahren die der Gesetzgeber willkürlich festgelegt hat.
Vor gut 40 Jahren lag sie noch bei 21 Jahren.
Doch junge Menschen entwickeln sich sehr unterschiedlich, und so denken mache mit zB. 15 wie Jan schon sehr strukturiert und erwachsen. Manch andere mit der doppelten Anzahl an Jahren wirken dagegen immer noch pubertär.
Und einige grundlegende Dinge wie zum Beispiel die Religionsfreiheit und das Strafrecht sind schon mit 14 Jahren klar.

Das Wissen um das eigene Geschlecht ist in dem Sinne noch fundamentaler!
Und so habt ihr prinzipiell die Möglichkeit auch gegen den Willen eurer Eltern den Weg zu gehen.
Natürlich ist der dann viel schwerer, Jugendamt Psychos usw.

Aber ein Aspekt ist in dem Zusammenhang sehr wichtig, je früher eine falsche Pubertät gestoppt wird, umso weniger Schaden richtet sie an!

Also, die Zeit läuft, der Ratschlag eben bis 18 zu warten ist kontraproduktiv!

Mit liebem Gruß  Tilly Anna