Transsexualität-NIBD

Wissenschaft, Veröffentlichungen, Medien & Co => Bücher und Veröffentlichungen über Transsexualität => Thema gestartet von: Kati am 28.Mai 2011, 23:48

Titel: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Kati am 28.Mai 2011, 23:48
(http://www.ernst-reinhardt.de/cover/3497022168.jpg)

Wenn Kinder anders fühlen, Identität im anderen Geschlecht, Ratgeber für Eltern, Verlag Reinhardt
Ich bin Mutter eines 5 jährigen Transkindes. Ich habe dieses Buch gelesen und kann dies Eltern und anderen Familienangehörigen empfehlen. Man findet dort viele Erklärungen/ Aufklärung, Ratschläge, Fallbeispiele und geschilderte Emotionen.
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 29.Mai 2011, 03:38
Dem schließe ich mich einfach mal an. Es ist sachlich und gut verständlich geschrieben. Die Fallbeispiele runden das ganze ab, lockern das Buch auf und geben dem sachlichen Text ein emotionales Gegengewicht. Durch die Fallbeispiele ist man sofort im Thema, weiß worum es geht und kann dann die Situation durch die sachliche Beschreibung objektiv betrachten.

Alles in allem eine runde Sache.  :daumenhoch:

Für Therapeuten die sich ganz neu mit dem Thema TS beschäftigen möchten, ist das Buch ein guter Einstieg ins Thema.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: ChiliLily am 29.Mai 2011, 14:52
Hab die Bestellung eben bei Amazon aufgegeben.
Selbst wenn mich dieses Buch in meiner Situation nicht weiterbringt, da ich niemanden zum lesen zwingen kann. So erhoffe ich mir wegen der guten Kriterien und deiner Empfehlung eine interessante Lektüre oder ein halbwegs schmerzhaftes Wurfgeschoss.
LG Steffi
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: ChiliLily am 01.Jun 2011, 08:40
Mein letzter Post hier war irgendwie sie Ich-bezogen, möchte mich hiermit entschuldigen und etwas Sinnvolles über das Buch hinzufügen, das ich Dienstag Nachmittag in meinen Händen hielt.
Schon alleine das Inhaltsverzeichnis begeistert durch die sehr übersichtliche Gliederung. Der Text selbst schafft einen unkomplizierten Zugang zur Thematik. Wer betroffen ist oder mit Betroffenen zusammenlebt, der fühlt sich gerade durch die Fallbeispiele zu jedem Unterpunkt verstanden.
Habe das Buch noch am selben Abend meiner Mutter zukommen lassen, vor dem Schlafengehn liest sie. Ich versuchte ihr zu vermitteln wie wichtig es für mich sei dass sie sich mit mir auseinander setzt. Ihre erste Reaktion war: "Oh je, das ist aber viel zu lesen."
Meine Großmutter hingegen zeigte ich das Buch und sagte: "Das ist gut, wenn die's alle gelesen haben gibst dus mir auch mal." Sie ist 77 und hängt sehr an der Vergangenheit, trotzdem ist sie verständnisvoller als alle Anderen in der Familie.

Ich kann jetzt nur abwarten und hoffen bald eine Feedback seitens meiner Familie zu bekommen. Falls etwas kommt lass ich euch wissen wie sie das Buch aufgenommen haben.

Jetzt möchte ich noch danke sagen für den Buchtipp.
Alles Liebe
Steffi
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 01.Jun 2011, 11:38
Du hast das Buch an einem Abend komplett durchgelesen? Wow. Ich bin immer noch nicht fertig. :-[
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Kati am 01.Jun 2011, 12:23
Ich habe das Buch auch in einer Nacht gelesen, habe es förmlich in mich rein gesogen. Dann war mein Mann dran, jetzt meine Schwester. Ich hoffe es geht noch weiter Reih um. Ich sagte dazu nur: " Wenn ihr *****/***** und mich verstehen wollt, dann lest und erzählt es weiter!"
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: ChiliLily am 01.Jun 2011, 13:31
Nein da kann ich dich erleichtern, ich hab es quer gelesen. Mein Ziel war es so schnell es geht an meine Eltern weiterzugeben. Allerdings wollte ich vorher schon wissen wie das Buch beschaffen ist. Hab mir dazu ca. zwei Stunden Zeit genommen weil ich ja noch einen Lebenslauf zu schreiben hab.
Cool Kati, ich find das schön wie du zu deinem Kind stehst und wünschte meine Mutter hätte da mehr Ambitionen. Mit "sie liest am Abend" war leider nicht der Ratgeber gemeint. Sie hat ca. ein duzent Bücher auf ihrem Nachttisch. Aber heute morgen lag es ganz Oben auf. Wir warten gespannt.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Kati am 01.Jun 2011, 13:56
Steffi; sie wird es lesen!!! Für eine Mutter eines so großen / alten ;) Kindes ist der Weg über Lektüre vielleicht einfacher. Sie glaubte dich so viele Jahre zu kennen, es ist sicher schmerzvoll zu sehen, dass dies nicht ganz der Realität entsprach. Mal abgesehen von dem schweren Weg der " Betroffenen" spielen bei den Eltern viele Gefühle verrückt, die erst geordnet werden können. Das Buch verdeutlicht dies gut. Wenn eine Mutter dies liest, kann sie ihre Gefühle zulassen/ verarbeiten ( nach dem Motto...schließlich geht es auch Anderen so). Ich hatte nur vier Jahre mit meinem Kind bevor ich mit diesem Thema in Berührung kam, deine Mutter weitaus mehr. Mein Kind war nie Anders als jetzt, was ich meine... Es lebte nicht als Mann oder Junge, es war ein kleines Kind. Da gewöhnt man sich schneller. Und ich bin noch lange nicht angekommen, man ist sehr von Ängsten um das/ sein Kind geleitet.
Ich will hier nicht Jammern, aber ich verstehe natürlich andere Eltern und bin froh dass ich vor der Situation nicht mit einem erwachsenen Kind stehe. Ich kann mir vorstellen, dass es für diese Eltern noch schwerer zu begreifen ist. Mein Tip : trickse sie aus, leg ihr Materialien hin ( Bücher, Zeitungsartikel, Filme, Reportagen). So habe ich es bei Omas und Opas gemacht. Da war es auch anfangs schwierig... Nach dem Motto: was ich nicht an mich heran lasse, gibt es nicht, aber eine Meinung habe ich dazu trotzdem. Über Aufklärung, die sie sich anschauen konnten wann sie wollten, änderte sich ihre Einstellung. Vielleicht muss deine Mutter sehen, dass es "Das" wirklich gibt, bei Menschen aus allen Gegenden und Schichten und jeden Alters. Dann kann sie auch erkennen, dass es bei ihrem Kind so ist.
Wer es nicht liest oder nach umfassender Aufklärung nicht gesprächsbereit ist, dem kann man auch nicht mehr helfen.
 Das sind nur meine Gedanken, ich hoffe ich bin nicht übers Ziel hinaus geschossen.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Ernst Reinhardt am 01.Jun 2011, 15:39
Liebe Forums-Teilnehmer,
vielen Dank für die tollen Rückmeldungen zu dem Buch "Wenn Kinder anders fühlen - Identität im anderen Geschlecht". Es ist für uns vom Reinhardt Verlag toll zu sehen, dass das Buch bei Betroffenen ankommt! Wir freuen uns über ganz viele weitere Posts!
Viele Grüße aus München, Anna vom Ernst Reinhardt Verlag
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: ChiliLily am 08.Jun 2011, 09:09
Mein Vater hat sich auf meine Nachfrage hin, zu dem Buch geäußert.
Er sagte dass er es ganz gelesen hat und dass er glaubt dass es nichts für meine Mutter ist. Keine weitere Begründung dazu.
Auf die Frage nach seiner Meinung zum Ratgeber und ob es ihm geholfen hat antwortete er, dass ihm das Buch nichts neues erzählen konnte. Alles was darin steht wusste er schon.

Ich lass das jetzt einfach mal so dahingestellt und im Grunde ist es mir egal was zu der positiven Veränderung geführt hat. Hauptsache es hat sich etwas getan und dafür bin ich dankbar.
LG
Steffi
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 08.Jun 2011, 14:15
Mein Vater hat sich auf meine Nachfrage hin, zu dem Buch geäußert.
Er sagte dass er es ganz gelesen hat und dass er glaubt dass es nichts für meine Mutter ist. Keine weitere Begründung dazu.

Glauben ist nicht Wissen! Er vermutet es nur, aber er kann auch falsch liegen. Also einfach ausprobieren, Du mußt keine Angst vor Deiner Mutter haben.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Wolf am 08.Jun 2011, 16:26
Hört sich prima an das Buch, aber mit 26 Euro ist es mir ehrlich gesagt zu teuer. Schade. Hätte bei dem Buch sonst an meine Tante gedacht.
Meine Mutter hats ja auch so akzeptiert :-) Hat sie heute nochmal gesagt, das sie sagt sie habe einen Sohn, sich nur ab und an mit dem Pronomen vertut wenn sie über mich was erzählt.

Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 22.Jul 2011, 14:50
Eine weitere positive Rezension zum Buch:

Rezension zum Buch von Hans Georg van Herste (http://www.transsexualitaet-nibd.de/pdf/Wenn%20Kinder%20anders%20fuehlen.pdf)
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: mihi am 28.Nov 2011, 20:12
Ich habe das Buch auch gekauft, und ich fand es wirklich gut. Für mich speziell interessant, daß dort auch die Gefühle der Eltern und deren Probleme mit sich selbst thematisiert wurden. Das hat mir geholfen, meine Eltern besser zu verstehen.

Zum ersten Mal gehört habe ich dort den Begriff "geschlechtsvariant", der meint, daß es eben nicht nur Jungs im Mädchenkörper und Mädchen im Jungskörper gibt, sondern auch noch genug dazwischen, Leute, die sich in das Weiblich-Männlich-Schema nicht so richtig einordnen können. Da muß eben nicht der (vermeintliche) Sohn am Frühstückstisch verkünden: "Ich bin ein Mädchen.", die Symptome können auch viel weniger deutlich sein und dann nicht erkannt oder falsch gedeutet werden. Das ist schön beschrieben.

Mihi
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Pinklollypopp am 28.Dez 2011, 11:48
Hallo zusammen ;)

Ich überlege mir das Buch zu kaufen und ich finde auch, wenn es
ein hilfreicher Ratgeber ist, dann darf ein Buch auch mal etwas
teurer sein. Dann nutzt man es ja auch öfter...

Ich habe jetzt schon einiges über dieses Buch gelesen und
es fällt mir auf, daß eher von jüngeren kindern die Rede ist.
Ich bin eher interessiert an einem Buch das mehr auf unsere Situation abgestimmt ist. Also am besten sollte es auch um das Alter
13 Jahre (also Pubertät) gehen und am liebsten auch der Wandel vom Mädchen zum Jungen...

Ob ich es mir kaufen sollte? Was könnt Ihr mir dazu raten?
Vielleicht weiß ja auch der Ein oder Andere ein gutes anderes Buch für
uns?

LG Pink  :winke:
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Kati am 28.Dez 2011, 13:47
Pink!
Es ist hauptsächlich ein Buch für Eltern/ Angehörige usw.
Da ist es meines Erachtens egal, wie alt das Kind ist. Die Gefühle der Eltern sind die Gleichen.
Die zu bewältigenden Schwierigkeiten sind auch die Gleichen.
Diesen " Kampf " für sein Kind zu kämpfen erfordert, mit seinen Gefühlen klar zu kommen. Nur dann hat man die Kraft sein Kind zu stärken.
Manche Ängste ödere Blockaden werden einem klarer, wenn man darüber liest. Oder...es ist leichter, wenn man liest, dass andere Eltern genau die gleichen Gefühle haben.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Pinklollypopp am 28.Dez 2011, 20:27
Kati!

Da bin ich etwas anderer Meinung, da sich mit zunehmendem
Alter auch die "Umgebung" ändert...Schule, Freundschaften,
Liebesdinge und Pubertät.
Also die Jugendlichen zusätzlich noch zu ihrem "Hauptproblem" mit dem
falschen Körper, andere große Probleme haben, mit denen ich mich
als Mutter ja auch auseinander setze.
Probleme die alle Jugendlichen in der Pubertät haben...
Denn das verfließt ja alles ineinander und ist nicht klar von
einander getrennt.
 
So ist es zumindest mir gegangen, daß auch meine eigenen Gefühle
in den jeweiligen Lebensabschnitten von juli dementsprechend
immer etwas unterschiedlich waren.

Schwierigkeiten im Kindergarten z.B.  im Gegensatz zur
Schule sind sehr unterschiedlich nach meiner Erfahrung.
Ich könnte es so benennen um es verständlicher auszudrücken:
"Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder, große ( andere) Sorgen."

Ich selber komme mit meinen Gefühlen bisher gut zurecht und
brauche in der Hinsicht keine Unterstützung.
Ich suche eher einen Ratgeber wo ich beim lesen auch Mal
denken kann: "ja, so ist auch unsere Situation"

Also denke ich dieses Buch ist sicher ganz toll und empfehlenswert
für Eltern, aber wohl nicht das was ich suche.

Aber danke für Deine Mühe mir zu Antworten...
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Kati am 28.Dez 2011, 21:02
Es geht in dem Buch um Aufklärung an Sich. Um das Outing des Kindes den Eltern gegenüber und die Gefühle der Eltern. Der mögliche ( beste ) Umgang damit für das Kind. Die Schwierigkeiten die mit dem Umfeld, mit Geschwistern entstehen können.
Da ist das Alter des betroffenen Kindes egal. Der Anfang ist für Alle ähnlich.
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 29.Dez 2011, 17:59
Hallo Pinklollypopp,

das Buch ist in erster Linie für Eltern konzipiert, die minderjährige TS-Kinder haben. Also angefangen von 3 - 17 Jahre. Weiterhin gibt es Tips, was Kindergärten, Schulen und auch Universitäten machen können, um ein TS-freundliches Umfeld zu gestalten.

Aber auch als Einstiegsbuch für schulische Aufklärung (z. B. Aushändigung an einen Vertrauenslehrer) ist es sehr hilfreich. Ferner wurde unsere Seite hier am meisten von allen in Form von Links erwähnt. 12 mal, wenn ich mich nicht verzählt habe. Ich glaube, eine Mutter hat sogar über das Buch zu unserer Seite gefunden.

Das Geld ist in jedem Falle bestens angelegt. Du wirst es nicht bereuen.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: ChiliLily am 30.Dez 2011, 09:06
Ich kann das Buch nur nochmal empfehlen. Sehr nah am Geschehen und Lebensecht.
Allerdings möchte ich jetzt gerade die jungen Betroffenen warnen, die das Buch für ihre Eltern oder Angehörigen kaufen wollen.
Ich hab das getan und jetzt hab ich halt ein Buch mehr in meiner Sammlung. Gelesen wurde es nicht, eher musste ich es retten damit die 30Euro nicht in irgend einem dunkelen Schrank verschwinden damit es niemand findet.
Wenn eure Familie nicht selbst drauf kommt sich zu informieren oder sich für ihr Kind, also euch, zu interessieren, dann spart euer Geld und gönnt euch was schönes!
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Pinklollypopp am 30.Dez 2011, 13:24
Hallo Steffi !

Ich werde mir das Buch noch kaufen, klingt überzeugend was
Ihr da schreibt !
Nur diesen Monat sitzt es nicht mehr drin, wir sind hier alle
krank, unsere Katzen eingeschlossen, Tierarzt ist teuer
*grummel*...
Aber nächsten Monat ist es dann auf jeden Fall meins ;)

Werde dann auch meine Empfehlung abgeben, wenn
ich es gelesen habe.

Danke für Eure Ratschläge und LG  :winke:

PS : Steffi ich finde Deine Signatur unglaublich toll !
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 30.Dez 2011, 17:09
Nur diesen Monat sitzt es nicht mehr drin, wir sind hier alle
krank, unsere Katzen eingeschlossen, Tierarzt ist teuer
*grummel*...

Ui, das ist übel. Ich hatte auch eine Katze und mußte sie einschläfern lassen bevor sie noch unendlich lange weiter vor sich hinleiden müßte. Ich habe Rotz und Wasser geheult.  :'(

Jetzt will ich keine mehr. Erstens weil ich solche Abschiede immer sehr schmerzlich finde und zweitens ich nun wegen meiner Arbeit meine Freiheit brauche.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Pinklollypopp am 30.Dez 2011, 20:41
Huhu  :winke:

Ich hoffe das wird wieder mit unserer Süßen,
sie ist ja jetzt auch in Behandlung. Ich habe mittlerweile wieder
4 Miezen hier rum laufen, 2 Tiere aus dem Heim und 2 zugelaufene
Miezen...naja bin ein extremer Tierfreund.

Ja einschläfern lassen ist wirklich schlimm, ich mußte das auch schon
ein paar Mal mitmachen leider, aber andererseits haben wir bei Tieren
wenigstens die Möglichkeit sie von ihrem Leid zu erlösen...
Obwohl diese Entscheidung auch unendlich schwer ist!

Meine älteste Katze ist stolze 18 Jahre alt geworden!

Bist Du denn beruflich tagelang weg oder nur über Tag?
Wenn man zwei Katzen hat, die kann man ruhig am Tag alleine lassen,
sie fühlen sich dort sicher viel wohler, als irgendwo im Heim ;)

Sorry, aber ich versuche immer Leute zu überzeugen,
aber nur im Sinne der Tiere... bitte nicht böse sein ok  ;)

"Tiere können nicht für sich selbst sprechen.
Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen
unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen."
Gillian Anderson

LG Pinklollypopp
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 31.Dez 2011, 12:30
Hast ne PN.
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Nicole0601 am 21.Jul 2013, 19:16
Hallo ihr lieben,

hat vielleicht jemand das Buch zu verkaufen?

Währe total klasse.

Liebe Grüsse

Nicole
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: mihi am 21.Jul 2013, 20:42
Das ist doch aber nicht vergriffen?

Mihi
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Nicole0601 am 24.Jul 2013, 18:26
nein nein ich dachte nur es hat jemand der es nicht mehr braucht und es etwas günstiger währe da grade ja auch Ferien sind und einige Geburtstage.
Aber ich habe es bestellt.
Bin schon ganz gespannt wie es ist.

Liebe Grüsse
Nicole
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: mihi am 24.Jul 2013, 22:38
Bin schon ganz gespannt wie es ist.

Ich fand es gut. Ich habe es zwar gelesen, um meine Eltern besser zu verstehen, aber eigentlich ist es ja für Eltern von Transkindern.

Mihi
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Nicole0601 am 25.Jul 2013, 12:26
Hi Mihi,

ich es gekauft um irgendwie besser damit klar zu kommen und besser zu verstehen und auch um es den Verwandten und Lehrern und so weiter zu geben.
Er ist ja grade diese Woche in München wir haben etwas ruhe hier zuhause wunderschön :-)
Naja er hatte einen Schönheitstag mit Oma und Tante gemacht die ganze Familie hat er geschminkt soll wohl gut geworden sein aaaaber er hat sich auch die Fuss und Fingernägel lackiert  :schock: ich kann nur sagen ich bin froh wenn das buch hoffentlich heute schon kommt.

Im moment komme ich so gar nicht klar irgendwie :help:

Liebe Grüsse
Nicole
Titel: Re: "Wenn Kinder anders fühlen" - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: Haribo am 25.Jul 2013, 22:00
Hey,

[...] [Sie] hat sich auch die Fuss und Fingernägel lackiert  :schock: [...]

Was schockiert dich daran so? Das kleine Mädels Nagellack haben wollen ist doch nichts ungewöhnliches. Die Frage ist natürlich ab wann man das erlauben sollte. Siehe hier (http://www.netmoms.de/fragen/detail/nagellack-ab-wie-viel-jahren-16465070) und hier (http://www.netmoms.de/fragen/detail/mamis-von-maedels-nagellack-ab-wann-11153319).

Das sollte jetzt nur mal ein Denkanstoß sein, wie man die Sache auch sehen kann.

Liebe Grüße,

Hannah
Titel: Wenn Kinder anders fühlen - Buchempfehlung für Eltern/ Angehörige
Beitrag von: selfmademan am 28.Jul 2013, 11:37
Die emotional aufgewühlte Diskussion wurde abgetrennt.

Hier aber sofort nur noch zum Buch. Liebe Nicole, mich würden Deine Eindrücke zu dem Buch dann brennend interessieren.  :)