Transsexualität-NIBD

Ärzte und Therapeuten => Fachleute und ihr Angebot => Thema gestartet von: Ulrika_S am 11.Sep 2018, 18:43

Titel: Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ulrika_S am 11.Sep 2018, 18:43
Wieso äussert sich eigentlich  niemand von den Admins zu dem Thema? Wäre doch interessant und zielführend...
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Prinzessin Lena am 11.Sep 2018, 23:46
Wieso äussert sich eigentlich  niemand von den Admins zu dem Thema? Wäre doch interessant und zielführend...

Wir hatten das intern schon kurz diskutiert und eigentlich positiv gesehen. Ich habe das Thema nun gerade noch einmal angesprochen und warte auf das finale O.K. zur Freischaltung! :)

Liebe Grüße
Lena
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: maybee am 12.Sep 2018, 16:52
Weil wir uns nicht sicher sind, in wie weit das eventuell die freie kritische Meinungsäußerung beeinflussen könnte, mit Chirurg als Mitleser... ::)

Auch wenn ich damit Spielverderberin bin, aber das sehe ich ebenso... Das Thema des Forums heißt "Trans-Eltern". So richtig gut fände ich das nicht wenn die Ärzte hier freien Zugang hätten. Richtiger wäre es wenn Ärzte und Patienten mehr oder weniger freiwillig zusammentreffen, z.B. durch eine gesonderte Facebook Gruppe oder ein separates Unterforum, so dass klare Grenzen bestehen und jeder selber entscheiden kann ob man daran teilnehmen möchte oder eben nicht.
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Melanie Tamara am 12.Sep 2018, 17:11
Die Problematik kann man leicht mit entsprechenden Forenrechten, Usergruppen und dazugehörigen Unterforen beseitigen.

Wozu muss dann eine FB Gruppe her, wenn wir doch hier alle diskutieren?!
So lange das inkognito gewahrt bleibt und das Forum entsprechend strukturiert wird habe ich da keine Bedenken.

Ich sehe hier eher die Chance auf ein miteinander reden, anstelle eines übereinander sprechen.
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Andrea B. am 12.Sep 2018, 18:20
Aber wir verweigern bei Einführung eines extrem restriktiven Zugriffs für Ärzte, sich z.B. Arbeiten von Kollegen zu verinnerlichen, ohne einmal um den halben Globus reisen zu müssen.
Wir entziehen unsere Kritik der Kenntnisnahme durch die Verursacher.
Für mich ist das Öffnen in diese Richtung eine echte Chance.
Allerdings glaube ich, daß jeder der Damen-und Herrenschneider viel zu fixiert auf sein eigenes Weltbild ist, um hier Kenntnisse mitzunehmen.
Ach, lasst alles wie es ist.
Das Forum ist doch auch nur das Fegefeuer auf dem unendlichen Weg zum Wunschgeschlecht.
Die, die durch sind, verschwinden.
Und die, die in der Schlange warten und ihre Ängste zu überwinden versuchen, fragen halt oder posten Halbwahrheiten oder blanken Unsinn.
Ob da Chirurgen oder Piloten teilnehmen, ob da aussagefähige Bilder oder dazugehörige Kommentare vorhanden sind.......

Andreas Flinte liegt im Korn
Und beim Gesichtsbuch werde ich nach einigen schlimmen Erfahrungen auch nicht mehr einsteigen.
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ulrika_S am 12.Sep 2018, 20:12
Wieso äussert sich eigentlich  niemand von den Admins zu dem Thema? Wäre doch interessant und zielführend...
Weil wir uns nicht sicher sind, in wie weit das eventuell die freie kritische Meinungsäußerung beeinflussen könnte, mit Chirurg als Mitleser... ::)
Ja, ist sicher ein Argument...
Administrative Restriktionen, wie hier vorgeschlagen, machen allerdings auch wenig Sinn.
Vielleicht sollte man es mal auf einen Versuch ankommen lassen, wenn es nicht passt, kann man das ja wieder zurückschrauben, oder?
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ulrika_S am 12.Sep 2018, 20:15
Aber wir verweigern bei Einführung eines extrem restriktiven Zugriffs für Ärzte, sich z.B. Arbeiten von Kollegen zu verinnerlichen, ohne einmal um den halben Globus reisen zu müssen.
Wir entziehen unsere Kritik der Kenntnisnahme durch die Verursacher.
Für mich ist das Öffnen in diese Richtung eine echte Chance.
Allerdings glaube ich, daß jeder der Damen-und Herrenschneider viel zu fixiert auf sein eigenes Weltbild ist, um hier Kenntnisse mitzunehmen.
Ach, lasst alles wie es ist.
Das Forum ist doch auch nur das Fegefeuer auf dem unendlichen Weg zum Wunschgeschlecht.
Die, die durch sind, verschwinden.
Und die, die in der Schlange warten und ihre Ängste zu überwinden versuchen, fragen halt oder posten Halbwahrheiten oder blanken Unsinn.
Ob da Chirurgen oder Piloten teilnehmen, ob da aussagefähige Bilder oder dazugehörige Kommentare vorhanden sind.......

Andreas Flinte liegt im Korn
Und beim Gesichtsbuch werde ich nach einigen schlimmen Erfahrungen auch nicht mehr einsteigen.

Warum so pessimistisch? Nicht alle verzupfen sich hier, wenn sie es geschafft haben! Ich bleib auch weiter dabei.
Es ist gut und wichtig, wenn Erfahrungen weitergegeben werden.
LG Ulrika
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ivy Frost am 13.Sep 2018, 05:25
ich hätte auch kein Problem mit Ärzten hier, aber your Forum your rules...
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ulrika_S am 13.Sep 2018, 13:03
ok, Gollums Argumenten muss ich leider zustimmen, das Risiko besteht, wobei natürlich auch nie ausgeschlossen ist, dass sich ein Arzt anderweitig hier "einschleicht"
Schade, denn prinzipiell hielte ich es für eine gute Idee...
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Melanie Tamara am 13.Sep 2018, 15:17
Ich kann Gollums Bedenken auch verstehen, aber wer sagt uns denn, dass bisher nicht schon längst von Ärzteseite hier mitgelesen wird!?

Das kann man ohnehin nicht verhindern, da wäre dann Transparenz der bessere Weg.
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ivy Frost am 13.Sep 2018, 16:39
aber nachdem die kacke ggf bei Dir landet, hast Du schon mehr "Stimmrechtsoptionen". Somit meine ich das flappsige "Your Forum" schon in dem Sinne.

Auf der Argumenteseite muss ich Ulrika beipflichten, es gab in der Vergangenheit keine Gewähr dass Informationen hier nicht bei den Ärzten gelandet sind. Somit war es nie intern. Die einzige Regel, die vielleicht sinnvoll wäre: Keine Werbung, kein Kollegenbashing. 
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Tilly Anna am 14.Sep 2018, 18:39
OK,

ich bin rechtlich für das Forum verantwortlich, und da einige unserer Beiträge doch sehr emotional und privat sind will ich nicht riskieren dass es Probleme wegen "Rufschädigung" oder Ähnlichem gibt. Zudem will ich nicht deshalb Inhalte löschen müssen.
So bin ich vorsichtig und habe sie angeschrieben um erst einmal zu erfahren um wen es sich wirklich handelt.

Tilly


Edit selfmademan: Seit 2021 ist Tilly nicht mehr verantwortlich!
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Prinzessin Lena am 14.Sep 2018, 21:35
So bin ich vorsichtig und habe sie angeschrieben um erst einmal zu erfahren um wen es sich wirklich handelt.

Gute Idee!! :heart:

Liebe Grüße
Lena
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Melanie Tamara am 16.Sep 2018, 22:24
Wie gesagt, ich verstehe die Bedenken, aber ich glaube, wir sind heute einen Schritt in die falsche Richtung gegangen.
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Tilly Anna am 17.Sep 2018, 16:17
Liebe Frau Doktor Mira,

Vielen Dank für die Offenheit den richtigen Namen preis zu geben, mir war nicht bewusst um wen es sich bei dem Nick "Mira" handelt!
Zuerst will ich mich für unseren ursprünglichen Argwohn entschuldigen, er beruht einfach auf der Tatsache, dass schon einige schlechte Erfahrungen mit "Fremden" haben.
Zudem dacht ich nicht an den hippokratischen Eid, der ja nach wie vor eine wichtige Bedeutung hat.

So bitte ich darum die Entscheidung zur Löschung nochmals zu Überdenken, und hoffe auf ein vertrauenvolles Miteinander!

Mit liebem Gruß  Tilly
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Ulrika_S am 17.Sep 2018, 18:38
Bevor ich Tillys Antwort las, hatte ich nach Veröffentlichung des Schriftverkehrs mit Prof. Mirastschijski ein mulmiges Gefühl, und dachte - falsche Entscheidung! Respekt vor Ihrem Schreiben.
Konnte zwar die Gegenargumente verstehen, aber letztlich ist es so, dass sich immer ein Maulwurf einschleichen kann, und damit auch Dinge veröffentlichen kann, die niemand so haben will. Davor gibt es keine Sicherheit, die ich bei einer Ärztin jedoch weniger sehe - Eid!
Also ich befürworte einen Verbleib! Ich denke, es ist mehr eine Chance als eine Gefahr. Eine Chance für etwas mehr Fachkompetenz, wenngleich die bei nur einer Ärztin natürlich etwas einseitig ist. Niemand muss das Gefühl haben, nun weniger offen posten zu können, das halte ich für abwegig.
Ausnahme - wenn es Prof. Mirastschijski direkt betreffen sollte...  :)
Also - etwas Mut zur Offenheit wäre gut!
LG Ulrika
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: Samira150 am 18.Sep 2018, 07:16
Ich schließe mich der Meinung von Ulrika an.
Titel: Antw:Leserechte für Ärzte und deren aktive Teilnahme
Beitrag von: selfmademan am 04.Mär 2023, 09:36
Ärzte dürfen hier nun auch aktiv am Forum teilnehmen! Und wenn hier unschöne Kritiken zu OP-Ergebnissen etc. zu lesen sind, dann müssen die jeweiligen User dann auch dazu stehen und selbst Verantwortung für ihre Schreiberei übernehmen.

Als Inhaber des Forums mache ich mir die Aussagen der anderen User nicht zu eigen und diese müssen auch nicht unbedingt meiner eigenen freien Meinung entsprechen.

Jeder User ist für seine Postings selbst verantwortlich! Jegliche Verantwortung und Haftung für Beiträge anderer User wird von meiner Seite aus kategorisch ausgeschlossen und abgelehnt.