Transsexualität-NIBD

Erste Hilfe => Erste Hilfe für Eltern von TS-Kindern => Thema gestartet von: Lunastar am 04.Okt 2011, 22:47

Titel: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Lunastar am 04.Okt 2011, 22:47
Hallo erstmal  :D

Ich bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben  :dance:
denn hier scheint der Austausch sehr intensiv. Genau das, was mir zu unserem sehr kurzen, aber schon geschafften Weg fehlt.

Doch nun zu meiner Geschichte:
Mein Sohn 7 kam Anfang August diesen Jahres zu mir und fragte mich wie so oft, warum er ein Junge ist. Ich antwortet, dass er nun mal als Junge geboren wurde, und was er denn statt dessen lieber wäre. Er: "na, ein Mädchen, was denn sonst"?
Mhhhh, klaro *grins....
Wir hatten dann ein sehr langes Gespräch, wo er sich klar und deutlich äusserte, dass er ein Mädchen ist. Nach dem Gespräch huschte er ins Zimmer seiner 3 jährigen Schwester und bediente sich mit einem Kleid (wie so oft), und sagte, dass er nur noch in Kleidern rum laufen möchte. Es hat mich überhaupt nicht überrascht, da immer ansatzweise Mädchen in meinem Großen steckte.... Fing an damit, dass es ihn nie störte Ersatzkleidung eines Mädels zu tragen, verkleiden schon immer eine große Rolle spielte. Dazu kommen die weichen, weiblichen Gesichtszüge.....

Naja kurz Rede - langer Sinn: sind einige Tage später in die Stadt gefahren um zu shoppen, da es gar nicht ging, dass Noah in Größe 104 statt 128 rum lief..... mit dem Gedanken, an neutrale Kleidung bzw. freie Wahl (habe nicht gesagt, was er aussuchen soll).
So standen wir im H&M und Noah ging zielstrebig auf die Mädchenkleidung zu, fragte nach seiner Größe und suchte sich einen Samtrock und ein Hello Kitty T-shirt aus, das er unbedingt wollte.... Ich kaufte dies auch.... Mit gutem Gefühl und glücklichem Kind :)
Anschließend steuerte er in den nächsten Schuhladen und kauften Sportschuhe für die Schule (rosa-weiß), und ein paar Sneaker in rot. So schnell hatte ich noch nie Schuhe gekauft in den letzten 6 Jahren.... Hatte immer kämpfe  :kratz:

Da mich an diesem Tag nichts mehr wunderte, teilte mir Noah abends mit, dass er schon den ganzen Tag am nach denken ist. "Da ich jetzt ein Mädchen bin, brauche ich auch einen neuen Namen". Ich musste erstmal schlucken, rief meine Freundin an, und so überlegten wir zu dritt nach einem Mädchennamen.... bis Noah auf Leonie kam *freuuuuu

Seit diesem Tag möchte sie nur noch mit Leonie angesprochen werden  ;D

In der Schule haben es die Kinder relativ gut aufgefasst (sowie vor Monaten schon die lackierten Finger- und Fußnägel), die Lehrerin ist zwar sehr sprunghaft mit ihrer Meinung, aber da stehe ich drüber, da ich mein Kind seit seinem outing viel lebendiger, glücklicher und zufriedener ist! So lasse ich sie selbst entscheiden, was sie anziehen möchte und in welchem Outfit sie in die Schule geht.

Leider, leider haben wir eine intolerante Gesellschaft. Die Eltern der Klasserkameraden von Leonie zerreissen sich tagtäglich den Mund über uns.....

Nächste Woche haben wir einen Termin im Eppendorf bei Frau Fahrenkrug, hatte zufällig im Sommer bei Stern TV ihre Berichte gesehen.... Da ich nicht an Zufall glaube, musste es wohl so sein, dass ich dies sehe *Lach.

Ich würde mich sehr freuen über Kontakte
und grüße euch erstmal ganz lieb
Lunastar
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Sandra26 am 05.Okt 2011, 01:12
Hallo Lunastar

Willkommen im Forum.^^

Ich bin ein Mädchen das im falschen körper geboren wurde und wusste mit ca: 3 Jahren, dass mit mir was nicht stimmte und bisschen später wusste ich, dass ich ein Mädchen und kein Junge bin.^_^

Toll, dasss du dein Kind die Entscheidung lässt, was sie gerne anziehen möchte.^_^
Dass wichtigste ist , dass dein kind Glücklich ist.^^
Du bist eine ganz tolle Mutter.+_+
Viele Eltern können sich ein beispiel von dir nehmen.

Die anderen Eltern von den Klassenkameraden müssen noch viel lernen. ^^
Das Geschlecht sieht man nicht von Anfang an nach der Geburt, sondern  erst viele Jahre später, weil das Gehirn /seelische Geschlecht von den Genitalien abweicht.

Aber es gibt auch Kinder, die wollen einfach nur Mädchenn oder Junge sein.
An das Verhalten, mimick... sieht man, was es wirklich ist.^^

LG Sandra +_+
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Lunastar am 05.Okt 2011, 04:47
Hallo Sandra, danke schön  :smile:

Ich tue alles, was in meiner Macht steht. Ich weiss, dass es leider viel zu wenige Eltern auf dieser Erde gibt, die sich intensiv um die Bedürfnisse ihrer Kinder kümmern.

Meine Jugendzeit war alles andere als rosig, aber so hat ja jeder seine Vergangenheit.
Ich für mich finde es wichtig, dass jeder Mensch akzeptiert und toleriert wird, so wie er ist und sein möchte. Der Leidens- und Lebensweg heut zu tage ist sowieso schon schwer genug.... Ich ziehe den Hut vor all den Menschen, die sich durchkämpfen, durchsetzen, an sich selber glauben und Kraft aufbringen für sich und sein zufriedenes Leben.

Leider musste ich erst Lernen, dass es ohne fremde Hilfe nun mal nicht geht. Und den Ersten Schritt habe ich schon getan *jubel, denn sonst bin ich immer diejenige, die Hilfe gibt.....

LG Lunastar
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: ChiliLily am 05.Okt 2011, 20:25
Hallo Lunastar,

herzlich willkommen hier im Forum.
Hier findest du sicher schnell Anschluss zu den den anderen Müttern.
Deine Geschichte liest sich sehr typisch aber auch sehr erfreulich im Bezug auf deine Reaktion auf die Äußerung deines Kindes.

Hoffentlich geht alles gut mit den Ärzten, is ja ein nicht so ganz einfaches Thema bei so jungen Kindern.

Auf jeden Fall wünsch ich dir alles alles Gute und vor allem deiner Leonie.

Wie allen "neuen" will ich auch dir gern den kleinen Chat Stammtisch über "Skype" anbieten. Wenn wir die anderen Mütter noch dazu bewegen können wird es sicher ein reger und vor allem einfach Austausch.
Bei Interesse schick mir einfach eine Nachricht übers Forum.

LG
Steffi
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Perle007 am 11.Okt 2011, 14:02
Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier  :)



Nächste Woche haben wir einen Termin im Eppendorf bei Frau Fahrenkrug, hatte zufällig im Sommer bei Stern TV ihre Berichte gesehen.... Da ich nicht an Zufall glaube, musste es wohl so sein, dass ich dies sehe *Lach.




Wie lange hast Du auf den Termin bzw. auf den Rückruf von Fr. Fahrenkrug gewartet?
Ich verzweifel schon langsam..da ich seit ende August auf einen Rückruf warte....und wenn mann dort Anruft heißt es immer wieder Fr. Fahrenkrug sei bei nem Seminar und ist erst nächste Woche wieder da...oder sie hat Spontan Urlaub genommen... :(

Morgen rufe ich wiedermal dort an und spreche mit der netten Fr. Cordt bei der Patientenanmeldung ...mal schauen was ich dann erfahre...hoffe endlich mal was Gutes...dieses warten ist sehr anstrengend..

Vorallem da mein Kind..drunter leidet..:(
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: selfmademan am 11.Okt 2011, 17:19
Habe das Thema mal hier hin verschoben, da ich denke, daß es hier besser aufgehoben ist und hier auch eher gelesen wird.
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Kati am 11.Okt 2011, 23:06
Hallo Lunastar!
Ich bin Mutter eines fast 6 jährigen Transmädchens ( Mia ) und eines 3 jährigen Sohnes. Alles was du schilderst kommt mir bekannt vor :) !
Mein Kind hat im Mai diesen Jahres die Rolle komplett gewechselt, zuvor war sie ein Jahr dazwischen ( zu Hause Mädchen, Kita neutral ). Bei uns hat auch Alles mit Kostümen angefangen.
Wir waren im Sommer bei Dr.Meyenburg in der Uniklinik Frankfurt / Main und haben unser Gutachten bekommen.
Außerdem gab es ein Treffen von Transkindern und deren Eltern im Alter von 4 - 12 Jahren. Dies war sowohl für die Eltern als auch für die Kinder etwas Besonderes. Vielleicht seid ihr ja nächstes Jahr auch dabei.
Wo wohnt ihr? Wir sind aus der Nähe von Berlin.
Ich freue mich auf einen Austausch, gerne auch per PN.
Gruß Kati
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Kati am 12.Okt 2011, 08:42
PN an Lunastar geht noch nicht!?
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Julian oder Juliane? am 12.Okt 2011, 08:47
Hallo Lunastar,
auch von mir Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin zwar nicht so oft hier, da ich viel um die Ohren habe, aber Kati ist immer so lieb, dass sie mir Neues mitteilt.
Bei uns ist es ebenso wie bei Dir! Ein TS-Mädchen im Alter von 7, Probleme mit dem Direktor der Schule, der anscheinend keine Röcke an der Schule mag!
Aber für mich steht fest, dass ich meinem Kind nicht beibringen werde, dass sie sich in der Schule als Junge verkleiden soll, damit sie keine Probleme bekommt. So eine Empfehlung von denen, die es eigentlich wissen sollten.
Wie bei Dir, habe ich und auch ehemalige Erzieherinnen bei Juli festgestellt, dass sie im Mädchen-outfit viel glücklicher, zufriedener und aufgeschlossener wirkt. Nur das zählt für mich! Was andere denken oder tuscheln, das ist mir völlig egal, auch wenn ich das erst lernern musste. Aber da mir und meiner Familie eh nix geschenkt wird, bin ich das tägliche Kämpfen gewöhnt, auch wenn es sehr viel Kraft kostet, aber ein glückliches Kind ist es jeden Tag aufs neue wert, weiter zu kämpfen. So habe ich heute einen Termin in der Schule, habe mir aber "Schützenhilfe" von einer selbst Betroffenen geholt, die so lieb und wirklich total nett ist und mich begleitet. Denn wer sonst, als eine, die selbst betroffen ist, könnte es der Schulleitung rüber bringen. Zumindest hoffe ich es, da sie eine leitende Position hier in unserer Stadt hat. Zwar nicht politisch gesehen, aber in leitender Funktion.
Würde mich riesig freuen, wenn wir uns austauschen können! Sind übringens im Dezember bei Frau Fahrenkrug.

lass uns mal telefonieren!

viele liebe Grüße und bleib stark für Dein Kind! Du bist nicht allein! Ich habe viele Leute kennen gelernt, die das gleiche "Problem" haben. Es sind gar nicht so wenige, wie man denkt.

also bis bald!

Liebe Grüße
Diana
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Lunastar am 12.Okt 2011, 09:41
Whow, da bin mal ein paare Tage nicht zuhause und schwupps - bekomme ich so viele Antworten und nette Zuschriften  :D

Wir waren am 10.10. bei Frau Fahrenkrug.... Angerufen, wegen eines Termines hatte ich Mitte August diesen Jehren *grins....
Muss dazu sagen, dass ich immer und überall schnell Termine bekomme.... Liegt bei mir an der Natur :) kann es nicht anders sagen.

Jedenfalls war das Gespräch sehr gut und aufschlussreich. Sie hat ein 45 Minütiges Gespräch mit Leonie geführt, dass sehr interessant war..... Und mein Kind äusserte, dass es Zuhause eine Zauberkugel hätte, und eines Tages würde ihr der Wunsch in erfüllung gehen, dass sie als Mädchen mit Scheide aufwacht und sie lange Haare haben würde *Zucker süss.

Da auch ich den täglichen Kampf gewohnt bin, bin ich frof, meine Freundin an meiner Seite zu haben, denn ohne sie wäre alles anders und schwieriger, daher verstehe ich, dass Mama´s Anschluss suchen, und ich freue und melde mich auch sehr gerne zum Austausch bei euch :)

Bis später

Lunastar
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Kati am 12.Okt 2011, 09:55
Hallo Lunastar!
Es ist schön das euer Termin gut verlief.
Mia sprach immer davon, dass eine Fee kommen wird und ihr eine Scheide zaubern wird.
Wir mussten ihr aber sagen, dass dies nicht so sein wird. Der Wunsch nach der Fee wurde immer drängender, sie sprach täglich davon, wünschte sich zu Weihnachten und zum Geburtstag nichts Anderes als die Fee. Sie wollte sich den Puller abschneiden. Sie ist nun aufgeklärt, dass sie den Puller behalten muss bis sie erwachsen ist, dass aber Tabletten verhindern können, dass sie einen Bart und eine tiefe Stimme bekommt.
Es ist immer wieder Thema und sie ist auch immer mal wieder unglücklich über ihr Genital. Sie war sehr glücklich andere Kinder zu treffen, die wie sie sind.
Schön, dass du so zu deinem Kind stehst.
Luisa kann einen Ergänzungsausweis von dgti bekommen, den kann man unterstützend ( Arzt, Schule o.ä.) benutzen. Für Mia habe ich nun eine KK Karte auf ihren neuen Namen bekommen...einfach Anschreiben an die KK, Kopie Ergänzungsausweis und Gutachten mitgeschickt und hinterher telefonieren.
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Kati am 12.Okt 2011, 09:57
Leonie, meinte ich :)
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Julian oder Juliane? am 12.Okt 2011, 19:03
Hallo Lunastar,

das ist ja super! Ich wäre froh, wenn ich das auch mal schreiben könnte. Ich habe leider nur Probleme. Gerade heute ist wieder ein Gespräch an der Schule sehr unzufrieden verlaufen. Ich gefährde mein Kind, wenn ich es bewusst mit Rock in die Schule schicke, weil ich es dem Gespött der anderen Kinder aussetze und es meine Pflicht ist, mein Kind davor zu bewahren.
ich bin einfach Ratlos.

Kannst Du mir ausführlicher über den Besuch bei Frau Dr. Fahrenkrug berichten? wäre froh, wenn das möglich wäre.

viele liebe Grüße
diana und Juli
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Perle007 am 13.Okt 2011, 09:39
Habe nun auch endlich einen Termin für Sandro bei Fr. Fahrenkrug...( 9.11.11 ) Aber auch nur über Umwege.
Da ich wiedermal am Telefon von der Patientenanmeldung mit der Aussage abgespeist wurde das Fr. Fahrenkrug zur Zeit nicht im Hause sei.. :(

Durchforstete ich das Inet um fand die Direkte E-mail Adresse von Fr. Fahrenkrug und schrieb Sie an :)

Bekam Prompt am nächsten Tag schon die Antwort von ihr :)
und auch Ihre Telefonnr. und die Zeit wann Sie am besten zu Erreichen ist.

Endlich kann der richtige weg eingeschlagen werden..Jipeeh :)  :happy:  :dance:

Bin nebenher am überlegen ob Ich an diesem Tag die netten Damen in der Patientenanmeldung mal Besuche um ihnen Zu Danken das Sie ihre Arbeit nicht machen!
Den Wozu ist eine Patientenanmeldung da..wenn Die Patienten nicht beim Arzt Angemeldet werden !?  :kratz:

Naja ersmtal Freuen wir uns Riesig das wir endlich einen Termin haben...*FREU*  :happy:

lg Perle
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Lunastar am 13.Okt 2011, 09:54
Glückwunsch!!!!!  :dance:

Freue mich für euch :D
Titel: Re: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: selfmademan am 13.Okt 2011, 17:07
Das ist mal eine nette Nachricht. Ich würde knallhart zur Patientenanmeldung gehen und mich beschweren und diese Beschwerde auch an Frau Fahrenkrug weiterleiten.

Übrigens hatte ich sie mal angeschrieben, aber bisher keine Rückantwort bekommen. Habe den "offenen Brief an die Therapeuten" verwendet. Bin wohl zu sehr an die psychologische Substanz rangegangen. Herr Keins war da wesentlich selbstsicherer drauf und ich hatte wirklich ein interessantes Gespräch und Emailaustausch mit ihm.

@ Diana: Die Schule und Lehrer haben einen Bildungsauftrag, dazu gehört auch die Vermittlung von sozialer Kompetenz. Es ist also auch in der Verantwortung der Lehrer, Mobbing, Diskriminierung etc. ohne Umschweife zu unterbinden und für Toleranz und Akzeptanz zu werben. JedeR SchülerIn hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, "untypische" Kleidung zu tragen ist kein Grund für Diskriminierung! Wenn die Lehrer sich dagegen sträuben, erfüllen sie den ihnen zugedachten Auftrag nicht. Sprich Arbeitsverweigerung (aufgrund möglicher Transphobie). Im normalen Arbeitsverhältnis folgt nach einer Arbeitsverweigerung die Anmahnung einer Kündigung.

Erkundige Dich nach den Kontaktdaten der zuständigen Schulaufsichtsbehörde und schreibe diese an. Auf der Homepage findest Du einen Schriftverkehr zum Thema Schule und Bildung. Genauen Link kenne ich jetzt nicht, einfach mal die Seite durchstöbern. Denn wenn Du Rückendeckung durch eine derartige Behörde bekommst, muß sich die Schule diesem beugen. Viel Glück.

LG
Titel: Re: Neu hier und Mama eines Transmädchens
Beitrag von: Perle007 am 14.Okt 2011, 08:13
Hy  :winke:

Wir werden uns noch an die Patientenanmeldung wenden.
Den solch ein verhalten ist unakzeptabel !

Das Thema Schule und Transsexualität is ne harte Nuss !
Hatte es ja schon mal in einem anderen Thread angesprochen.
Extrem Mobbing von Lehrern/Rektor in der Grundschule ...Wo wir bis Heute noch nicht einmal eine Entschuldigung erhalten haben.
Und Beschwerden und Anzeigen von uns gegen die Personen Nie was gebracht haben.
Verstehen kann ich es bis Heute nicht.

Erst jetzt in der Oberschule entstand ein Umdenken der Lehrer und das nur Dank einer neuen Schulpädagogin !
Die so Taff war/ist und Sandro half..nachdem Sandro wiedermal extrem Angegriffen wurde von einer /Seiner Klassenlehrerin !
Nu läuft es wesentlich besser..die Lehrer nennen Ihn seit dem beim seinem Wunsch Namen *Sandro* und behandeln Ihn auch wie einen Jungen.
Leider erfuhren wir das die Pädagogin bald die Schule wechseln wird..(Besseres Finanzielles Angebot) . Ich hoffe für Sandro das die neue Pädagogin die dann dort anfängt genauso Taff ist. Und den Mut hat..das Sprachrohr für die Kids zu sein.

Drücke jedenfalls ganz feste die Daumen das euer Kampf besser abläuft als der unsere.
TOI TOI TOI  :daumenhoch: