Transsexualität-NIBD
Wissenschaft, Veröffentlichungen, Medien & Co => Allgemeines => Thema gestartet von: Christina.S am 17.Okt 2011, 21:54
-
liebe Leute,
Wir (ATME) schreiben einen Bericht an die Vereinten Nationen zur Lage transsexueller Kinder und Jugendlicher. Hierfür benötigen wir noch etwas Hilfe und zwar zu den Fragen:
Welche Probleme seht ihr, im Umgang mit transsexuellen Kindern, rechtlich, medizinisch, psychologisch, etc.?
Welche Erfahrungen haben Kinder und Eltern bislang gemacht? (Was ist euch bekannt an Erlebnisberichten?).
Was sollte sich ändern?
Wie siehts im privaten Umfeld aus: Schule, Kindergarten: Gibt es da Aufklärung?
usw.
Wer uns etwas erzählen kann oder uns unterstützen möchte, wende sich bitte an mich (Christina) über atme-ev@email.de.
Unsere Website findet ihr unter: http://www.atme-ev.de
Danke
-
Ich habe Christina geantwortet.
-
Wichtige Stellen, wo man dann sowas hinschicken sollte, wären auch noch entsprechende EU-Stellen, Bundesregierung (BM Familie, Soziales, Gesundheit, Justiz, Gleichstellung, usw) und die Kultusministerien der Länder (zuständig für Kindergärten und Schulen).
Eventuell auch an Gleichstellungsbeauftragte in Gemeinden und Landkreisen, Verbände von Lehrern und Erziehern, Ärzten, Psychiatern, Psychologen usw.
Nicht zu vergessen die Presse, Fernsehanstalten u.a. Medien.
Wenn man so einen Bericht mal hat, läßt er sich ja ohne großen Zusatzaufwand mehrfach einsetzen.
Angriff von oben (Vereinte Nationen) ist ja schon recht.
Aber Veränderungen werden meist eher von unten angestoßen.
Nur mal so als Tip, wie sich die Wirkung von sowas vlt verbreitern läßt.
Inhaltlich kann ich aus eigener Erfahrung leider nichts aktuelles beitragen.
liebe grüße
triona
-
Hallo Christina,
möchtet über die Situation von Kindern und Jugendlichen schreiben - heißt das, ich könnte euch mit Erfahrungen von meiner Situation damals in der Schule (16 bis 18 Jahre alt während der Schulzeit) noch weiterhelfen?
Da gäbe es nämlich auch so einiges an Verbesserungspotenzial...
Lg,
Feli.