Transsexualität-NIBD
Wissenschaft, Veröffentlichungen, Medien & Co => Anfragen vom Medien, Studenten, Diplomanten etc. => Thema gestartet von: bea am 31.Okt 2011, 13:44
-
Das Land NRW hat im Rahmen des Aktionsplanes gegen Homo- und Transphobie eine Studie zur Lebenssituation von transgeschlechtlichen Menschen in NRW und ihrer Diskriminierung im Alltag in Auftrag gegebenen. Hierfür wurde ein Fragebogen entwickelt. Bitte verbreitet den Link zu dem Fragebogen, sodass wir einen möglichst großen Rücklauf bekommen.
Hier ist der Link:
http://nrw.lsvd.de/downloads/NRW_Studie_Fragebogen_Formular.pdf
Der Fragebogen kann am Computer z.B. mit dem Adobe Reader als PDF ausgefüllt (ggf. umbenannt) und abgespeichert werden. Dieses PDF dann bitte per E-Mail an folgende E-Mailadresse zurück schicken:
ts-studie@lsvd.de
Alles wird selbstverständlich vertraulich behandelt! Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
-
hallo bea,
gehe ich recht in den annahme, dass an dieser befragung nur menschen aus nrw teilnehmen dürfen?
-
Wirf dazu bitte mal einen Blick in die Diskussion in einem anderen Forum und bedenke, dass die Daten anonym bleiben.
http://www.transgender-forum.com/rat_tat/studie_zur_lebenssituation_von_tmenschen_deborah_campbell_et_al-t6535.0.html;msg147577#msg147577
-
Letzte Woche wurde das Ergebnis offiziell vorgestellt. Seit heute ist es im Netz zu finden:
http://www.trans-nrw.de/?Gesellschaft:Die_Lebenssituation_transsexueller_Menschen_in_NRW
-
Ich habe ein wenig darin herumgelesen, und auf den ersten Blick scheint es interessant zu sein. Zur sexuellen Ausrichtung hatte ich z.B. bisher andere Zahlen gehört als diese Kuchendiagramme zeigen.
Mihi
-
Hallo Mihi,
diese Studie ist nicht repräsentativ, kann sie nicht sein und will sie nicht sein. Was m.E. recht gut herüberkommt, sind die Problemfelder, die es im Alltag ja sehr wohl gibt. Qualitatv gemeint wohlgemerkt - aber das reicht ja vollkommen aus, um etwaigen Handlungsbedarf aufzuzeigen.