Transsexualität-NIBD

Autor Thema: 17 und transsexuell  (Gelesen 8238 mal)

Offline jessy_girl

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 60
17 und transsexuell
« am: 08.Jul 2011, 13:14 »
Hallo :)

mein Name ist Jessi, ich bin 17 Jahre alt und transsexuell.
Freunde und Eltern wissen Bescheid, so überraschend ist es für sie eigentlich gar nicht gewesen, weil ich schon immer mit Puppen gespielt hab' und ziemlich mädchenhaft war.

Nun bin ich 17 und die Pubertät geht los - ziemlich spät oder ??!

Ich merke, dass bereits Körperbehaarung kommt, die ich jedoch entferne.

Meine Stimme ist irgendwie sowohl hoch als auch tief. Ich habe noch eine ziemlich mädchenhafte Stimme, die ich sehr gerne behalten würde.


Es gibt ja Medikamente, die die männliche Pubertät stoppen sollen. Diese werden meist mit 12 verabreicht. Kann ich diese Medikamente denn auch noch nehmen, da ja meine Pubertät noch nicht vorbei ist und ich ja keine komplett tiefe Stimme will?

Ich mach mir da totale Sorgen, meine Eltern gehen mit mir auch bald zur Therapie.
Ich weiß, dass man erst mal einige Zeit in Therapie gehen muss, bis man die weiblichen Hormone bekommt. Aber wie sieht es da mit den Pubertätsblockern aus? Wie lange muss ich warten, bis ich die nehmen kann?

Ich möchte ja schließlich nicht warten, bis es zu spät ist.

Über eine paar Antworten würde ich mich sehr freuen!



Liebe Grüße Jessica


Offline Sandra26

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 63
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #1 am: 08.Jul 2011, 14:59 »
Hi jessy_girl

Du meinst bestimmt, dass die falsche Pupertät los geht oder?^^
Wenn der Stimmbruch schon vorbei ist, wird die Stimme dann auch nicht mehr tiefer werden.

Die Blocker bekommst du eigentlich schnell oder es dauert viele Monate.

Endokrinologen kann ich dir nur empfehlen.
Ich war bei vielen Frauenärzten und die machen überhaupt nichts, dass hatte ich viele Jahre lang versucht, obwohl ich einen Überweisungsschein hatte.
Ich bekomme zu den Blocker sofort auch meine Weiblichen Hormone weil dass bei mir sehr dringend gewesen ist.

LG Sandra
Die Natur gab ein Mädchen wie mich den falschen Körper bzw. das falsche Genital.

Offline jessy_girl

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #2 am: 08.Jul 2011, 18:09 »
Hallo Sandra,

danke für deine schnelle Antwort.

Ja die "falsche" Pubertät geht los, aber bei mir ist das mit der Stimme irgendwie so, dass sie sowohl hoch als auch tief ist, d.h, sie ist noch nicht gefestigt und der Stimmbruch ist auch noch nicht vorbei. Kann man da durch die Blocker noch was verhindern, wenn der Stimmbruch zwar schon angefangen hat, aber noch nicht vollendet ist?? Ich hab total Angst dass die Stimme komplett dunkel und rummelig wird, wenn du verstehst ;-)

Wie lange hat's denn bei dir gedauert bis du Blocker/Hormone bekommen hast?
Ich meine dass muss ja irgendwie schneller gehen, weil die Blocker ja die Pubertät stoppen sollen und dann würde es ja nichts bringen, wenn ich da Monate drauf warten müsste.


LG Jessi

Offline Leonie91

  • NIBD-Frau
  • Hunni
  • *
  • Beiträge: 153
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #3 am: 08.Jul 2011, 18:14 »
du solltest dich schon beeilen... Aber Kopf hoch, man kann auch eine schöne Stimme nach dem Stimmbruch noch schaffen, mit Logopädie... hätte nie gedacht das es klappt, aber jetzt schaffe ich es nicht mehr am telefon als mann wahrgenommen zu werden, selbst wenn ich will, cool oder? :daumenhoch:

Offline jessy_girl

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #4 am: 08.Jul 2011, 18:27 »
Danke für eure Antworten :)

Es ist so: Wenn ich z.B. singe ist meine Stimme hoch und wenn ich spreche auch NOCH. Aber mit tiefer Stimme kann ich mittlerweile auch schon sprechen.

Am Telefon werde ich oft verwechselt, weil ich mich anscheinend wie ein Mädchen anhöre.

Ich habe gelesen, dass wenn der Stimmbruch erst mal vorbei ist, dann kann man ihn nicht mehr rückgängig machen. Aber wie sieht es aus, wenn ich noch am Anfang mit dem Stimmbruch bin, kann man dann das "schlimmste" mit den Blockern aufhalten?



LG Jessi :)

Offline Sandra26

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 63
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #5 am: 08.Jul 2011, 22:52 »
Ja die "falsche" Pubertät geht los, aber bei mir ist das mit der Stimme irgendwie so, dass sie sowohl hoch als auch tief ist, d.h, sie ist noch nicht gefestigt und der Stimmbruch ist auch noch nicht vorbei. Kann man da durch die Blocker noch was verhindern, wenn der Stimmbruch zwar schon angefangen hat, aber noch nicht vollendet ist?? Ich hab total Angst dass die Stimme komplett dunkel und rummelig wird, wenn du verstehst ;-)

Wie lange hat's denn bei dir gedauert bis du Blocker/Hormone bekommen hast?
Ich meine dass muss ja irgendwie schneller gehen, weil die Blocker ja die Pubertät stoppen sollen und dann würde es ja nichts bringen, wenn ich da Monate drauf warten müsste.

Danke für eure Antworten :)

Es ist so: Wenn ich z.B. singe ist meine Stimme hoch und wenn ich spreche auch NOCH. Aber mit tiefer Stimme kann ich mittlerweile auch schon sprechen.

Am Telefon werde ich oft verwechselt, weil ich mich anscheinend wie ein Mädchen anhöre.

Ich habe gelesen, dass wenn der Stimmbruch erst mal vorbei ist, dann kann man ihn nicht mehr rückgängig machen. Aber wie sieht es aus, wenn ich noch am Anfang mit dem Stimmbruch bin, kann man dann das "schlimmste" mit den Blockern aufhalten?

Mit den Blockern kannst du bestimmt noch was verhindern.
Da musst du jetzt schnell reagieren.
Du brauchst dringend einen Überweisungsschein zum beispiel für den Endokrinologen.

Bei mir hat dass sehr lange gedauert bis ich die Blocker/Hormone bekam.
ca: 10 Jahre hat es gedauert.
Mit 18 Jahren bis jetzt mehr als 3 Jahre.
Ich wollte es auch haben, dass mir schnell jemand hilft, es wurde nicht darum gekümmer anstatt dass Kind zu helfen.
Jetzt wo ich meine Hormone endlich habe, geht es mir deutlich besser.
!0 Jahre ging es mir total schlecht. Folgen der falschen Pupertät.

Einen Stimmbruch Rückgängig zu machen ist schwer.
Mit Logopädie könnte man die Stimme erhöhen durch Übung.
Ich denke, dass eine OP dann nur noch helfen kann, wenn es mit der Logopädie nicht klappt.
Bei Stimmband Ops gibt es Risiken wie Stimme verloren, oder Micki Maus Stimme, aber ob die stimme so wird wie vor dem Stimmbruch ist gering.

LG Sandra
Die Natur gab ein Mädchen wie mich den falschen Körper bzw. das falsche Genital.

Offline jessy_girl

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #6 am: 09.Jul 2011, 09:20 »
Weißt du wie diese Blocker heißen und wo man die hinbekommt? Das sind ja Spritzen..

LG :)

Offline Sandra26

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 63
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #7 am: 09.Jul 2011, 10:54 »
Weißt du wie diese Blocker heißen und wo man die hinbekommt? Das sind ja Spritzen..

Ich denke, dass die Blocker Spritze Zoladex heißt.
Von einer anderen weiß ich, dass sie die Spritze entweder am Bauch oder am Po Bereich bekommt.

Ich bekomme keine Blocker Spritze.
Ich wollte dass auch lieber haben, aber der Endokrinologe meint, dass wird nicht mehr in Deutschland gemacht.-_-
Frag den Arzt trotzdem nach der Blocker Spritze.
Fragen kostet nichts.^.^
Mir wurde dann Androcur 10 mg verschrieben.
Falls du Tapletten bekommst zum beispiel Androcur, würde ich dir raten nicht mehr als 10 mg zu nehmen.
Eine stärkere Dosis von 50 mg könnte die Leber stärker belasten und 10 mg wirken genauso gut wie ich finde.^^

LG Sandra
Die Natur gab ein Mädchen wie mich den falschen Körper bzw. das falsche Genital.

Offline feli93

  • NIBD-Frau
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 40
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #8 am: 09.Jul 2011, 11:11 »
Also die meisten die ich kenne, bekommen Enantone als Spritze, die wirkt schneller.
Dass diese Behandlungen in Deutschland nicht durchgeführt werden, stimmt nicht, ich wüsste spontan von drei Endos, die das machen.
Also wichtig wäre für dich, dass du schnell die Endokrinologische Eingangsuntersuchung machst (dauert 6 Wochen zur Auswertung, und ohne die kannst du nichts nehmen) und an eine psychologische Indikation kommst. Dazu müsstest du einen TS-Psychologen finden, der Jugendliche behandelt. Im Zweifel ginge es dann nach Frankfurt (Meyenburg), wenn du bei dir in der Nähe niemanden findest.

Offline selfmademan

  • Administrator
  • Fest verwurzelt
  • *****
  • Beiträge: 6.855
    • Transsexualität - NIBD
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #9 am: 09.Jul 2011, 11:26 »
Hallo Jessy,

wenn Du Dich in der Uservorstellung vorstellst, wirst Du auch für die entsprechend anderen zu Dir passenden zugangsbeschränkten Foren zugelassen.

Zum Thema Pubertätsverzögerung: Lies Dich doch einfach mal auf unserer Seite bissel durch, wir bestehen nicht nur aus diesem Forum.


Dort steht alles zum Thema TS in der Kindheit drin.


Zum Thema Stimme: Es gibt im Forenbereich "Medizinisches" eine extra Unterkategorie zum Thema Stimme. Dort kannst Du Dich ebenfalls schlaulesen und auch Deine Fragen stellen. Wo Du jetzt im Moment noch schreibst, ist der öffentlich einsehbare Gastbereich. Für Fragen, die etwas intimer und privater werden, empfehle ich den verdeckten Bereich unseres Forums.

Offline jessy_girl

  • NIBD-Frau
  • Volles Forenmitglied
  • *
  • Beiträge: 60
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #10 am: 09.Jul 2011, 21:28 »
Vielen Dank für eure Antworten, vor allem ist das sehr hilfreich für mich! :)

LG Jessy

Offline triona

  • TG
  • Hunni
  • ****
  • Beiträge: 217
  • sinn féin - ça ira !
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #11 am: 11.Jul 2011, 00:52 »
Zoladec = Enantone / Trinantone / Sesantone
Alles der selbe Wirkstoff, Enantone / Trinantone / Sesantone unterscheiden sich nur in der Wirkungsdauer des Depots (1 / 3 / 6 monate).

Es wird normalerweise verschrieben bei Prostatakrebs.
Auch in Deutschland.
In manchen Fällen auch an TS.
Es wirkt auf die Hypophyse (Hirnanhangdrüse), wo es den "Befehl" für die Herstellung von Testosteron unterdrückt.


liebe grüße
triona

Offline feli93

  • NIBD-Frau
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 40
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #12 am: 11.Jul 2011, 10:45 »
Hallo triona,

in einem Punkt müsste ich dir wiedersprechen: Zoladex hat nicht den selben Wirkstoff wie Enantone/Trenantone (Goselerin vs. Leuprorelinacetat).
Die Wirkung der GNRH-Analoga ergibt sich ja daraus, dass die Hypophyse überstimuliert wird und dann nach einer Zeit nicht mehr selbst die LH/FSH-Ausschüttung vornimmt. Der Hauptunterschied zwischen Zoladec und Enantone ist der, dass dieser Zeitraum bis zum Ausschüttungsstop, in dem mehr körpereigene Produziert werden, bei Zoladex deutlich länger ist (3 Wochen) als bei Enantone (3 Tage).

Alle mir bekannten Fälle in Deutschland, den USA und Japan (inkl. ich selbst) bekamen übrigens Leuprorelinacetat-Präparate - zum Glück, denn sonst könnte die Sache ja ganz schön nach hinten losgehen.

Lg,
Feli.

Offline triona

  • TG
  • Hunni
  • ****
  • Beiträge: 217
  • sinn féin - ça ira !
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #13 am: 11.Jul 2011, 11:47 »
Aha. Ist also nur der vorgesehene Anwendungsbereich der selbe.

Als ich wegen akuter Thrombose und absoluter (gefährlicher) Unverträglichkeit gegen Antiandrogene (CPA/Androcur) vor einigen Jahren meine  HT unterbrechen mußte, hat mir meine Frauenärztin Trinantone verschrieben.
Ich habe es nicht genommen und gewartet, bis ich mit begleitender Blutgerinnungstherapie (Falithrom/Marcumar) wieder die HT ausschließlich mit Estradiol (Hemihydrat, transdermal mit Pflaster) aufnehmen konnte.
Das hat bei mir zum Glück dann ausreichend gewirkt.

Mir ist aus einem Forum eine (ebenfalls ältere) TS aus der Schweiz bekannt, die gegen Prostatakrebs Zoladec verschrieben bekam. Sie schrieb, daß sich das auch günstig auf ihren Hormonhaushalt ausgewirkt hat.

Wie die Wirkstoffe auf den Hormonhaushalt vor und während der Pubertät wirken, wäre noch zu erörtern.
Beide scheinen ja in Deutschland verschreibungsfähig (zugelassen) und in Apotheken erhältlich zu sein.
Das war ja eine der Fragen von Jessi.
Wie das der jeweilige Arzt sieht, steht jedoch auf einem anderen Blatt.
Bei Verwendungen außerhalb des vorgesehenen und zugelassenen Verwendungsbereichs kennen sich viele Ärzte nicht unbedingt so gut aus.
Da sollte man ggf lieber mehrere fragen.


liebe grüße
triona


ps:
Was meinst hier mit "nach hinten losgehen"?

Offline feli93

  • NIBD-Frau
  • Internationaler Chirurgenvergleich
  • *
  • Beiträge: 40
Re: 17 und transsexuell
« Antwort #14 am: 11.Jul 2011, 15:18 »
Hallo triona,

vor und während der Pubertät wirkt Leuprorelinacetat eigentlich genau so wie nach der Pubertät. Dadurch, dass Geschlechtshormone nicht mehr in ausreichender Menge produziert werden, setzt die Pubertät aus oder setzt erst gar nicht ein. Nachteil ist, dass aufgrund der fehlenden Geschlechtshormone ein Überwachtstum eintreten könnte, da Geschlechtshormone Wachstumshemmnend wirken (dieser Effekt wird auch bei TS-Jungs positiv angewandt).
Meine Erfahrung ist aber, dass das eher bei präpubertärer Gabe von Leuprorelinacetat der Fall ist, bei mir war es damals so, dass ich zwar einmal über Nacht um die 3cm gewachsen bin, danach war aber auch Schluss. Eine Freundin von mir ist ebenfalls seit Enantone nicht mehr gewachsen.

Mit "nach Hinten losgehen" meine ich: Der Sinn einer Blockerbehandlung ist der, dass die fehlerhafte körpereigene Entwicklung verhindert wird. Bei einem Präparat die Zoladex wird die Entwicklung aber erst für drei Wochen verstärkt, sodass entsprechende Schäden die Folge sein können. Die drei Tage Verstärkung bei Enantone ist dagegen eher ertragbar. (Ich selbst habe recht wenig davon mitbekommen, bis auf einen trockenen Hals, was angeblich ein Effekt von Testo-Überschuss sein soll)

Lg,
Feli.